Quantcast
Channel: Hotel Reviews – miles-around
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Hotel Bewertung: The Ritz-Carlton Millenia Singapore

$
0
0

Die Auswahl an Hotels in Singapur ist riesig. Je weiter man an die berühmte Marina Bay heran kommt, desto luxuriöser und teuerer werden die Zimmer. Während meines letzten Aufenthaltes im südostasiatischen Stadtstaat habe ich im edlen Ritz-Carlton Millenia Singapore übernachtet. Was euch in dem von außen unscheinbaren 5-Sterne-Hotel mit 608 Zimmern erwartet, erfahrt ihr in der folgenden Hotel Bewertung.

The Ritz-Carlton Millenia Singapore

The Ritz-Carlton Millenia Singapore

Check-in im Ritz-Carlton Millenia Singapore

Aus der schwülen Morgenhitze Singapurs betrat ich die große Lobby des Ritz-Carlton Millenia Singapore. Neben der angenehmen kühlen Raumtemperatur, wurde ich herzlich von einer Vielzahl Hotelmitarbeiterinnen in edlen schwarzen Hosenanzügen empfangen. Anschließend fiel mir das von der Decke hängende und überdimensionale Kunstwerk ins Auge. Dies ist eins von über 4200 Objekten aus der Modernen Kunst, welche im Hotel verteilt sind. Darunter sind z.B. Werke von Frank Stella, Andy Warhol und Dale Chihuly.

Auffahrt und Lobby des Ritz-Carlton Millenia Singapore (Quelle: Ritz-Carlton) Lobby des The Ritz-Carlton Millenia Singapore

Da für mich ein Zimmer im Club Level reserviert war, führte ich den Check-in auf Einladung im Ritz-Carlton Club in der 32. Etage durch. Die Anmeldung im Hotel lief erwartungsgemäß professionell. Beispielsweise wurde ich nach der gewünschten Tageszeitung oder einem benötigten Weckruf gefragt. Gleichzeitig ließ ich mir den zur Begrüßung gereichten Früchte-Smoothie schmecken.

Früchte-Smoothie als Begrüßung, Ausblick auf Singapur

Früchte-Smoothie als Begrüßung, Ausblick auf Singapur

Mein Zimmer: Club Room im Ritz-Carlton Millenia Singapore

Mein Zimmer (Nr. 2118), mit einem traumhaften Blick auf die Marina Bay, lag in der 21. Etage. Schon Wahnsinn, wenn man sich überlegt, als das Hotel am 19. Januar 1996 eröffnete, sah man beim Blick aus dem Fenster hauptsächlich aufgeschüttetes Gelände und Wasser. Heute steht hier ein Hochhaus neben dem anderen und schließlich das berühmte Marina Bay Sands (Hotel Bewertung). Wer mehr über die Entwicklung der Marina Bay erfahren möchte, dem empfehle ich einen Blick auf die folgende Seite: https://www.marina-bay.sg/about-marina-bay/marina-bay-story.aspx.

Blick aus meinem Zimmer im 21. Stock des Ritz-Carlton auf die Marina Bay

Blick aus meinem Zimmer im 21. Stock des Ritz-Carlton auf die Marina Bay

Das 51 Quadratmeter große Club-Zimmer verfügte über einen Wohn- und Schlafbereich mit einem begehbaren Kleiderschrank und ein Badezimmer mit extra abgetrennter Toilette. Insgesamt machte das Mobiliar aus Echtholz einen äußerst hochwertigen Eindruck. Dennoch waren an manchen Stellen leichte Abnutzungen und Kratzer erkennbar. Die Verkleidung der Wände im Wohnbereich war ein guter Mix aus Holz, Spiegeln und einer lederartigen und musterverzierten grünen Tapete. Nur im Sitzbereich wurde der helle Paketfußboden durch einen Teppich verdeckt.

Schlafbereich

Nach dem Betreten meines Zimmers befand sich links ein großes und ausgesprochen bequemes Doppelbett (King Size) mit Federkissen und Bettdecke. An beiden Seiten war ein viel Platz bietender Nachttisch angebracht. Auf diesem stand ein Telefon und ein Wecker bzw. lagen Zeitschriften und Zeitungen aus. Außerdem konnte ich über die verbauten Schalter das gesamte Licht des Zimmers regeln und über Nacht mein iPhone über die Steckdose im Schubfach aufladen. Die Wand hinter dem Bett war mit edlem Mahagoni Furnier verkleidet.

Club Room mit Kingsize Bett

Club Room mit Kingsize Bett

begehbarer Kleiderschrank

Rechts von der Eingangstür war ein begehbarer Kleiderschrank. Hier gab es eine Ablagefläche für den Koffer, viele Schubkästen für die persönlichen Sachen und eine Kleiderstange mit ausreichend Bügeln. Außerdem waren ein Bügelbrett, ein Ritz-Carlton Regenschirm, ein privater Safe (Laptop-Größe) und weitere kleine Amenity-Artikel vorhanden.

begehbarer Kleiderschrank

begehbarer Kleiderschrank

Schreibtisch und Sitzbereich

An der großen Fensterfront befand sich ein Schreibtisch und eine Sitzecke mit Sofa und einem Sessel. Am geräumigen Schreibtisch gab es zwei Stromanschlüsse (Adapter war für einen Eurostecker nicht nötig), ein Telefon und eine Verbindungsstelle für ältere iPhone-Modelle mit Dock-Connector. Hier sollte das Hotel zeitnah einen Austausch durchführen. Allerdings waren auch Micro-USB und eine AUX-Eingang verbaut. Vom Sofa aus hatte ich einen genialen Ausblick auf die Marina Bay. Auf dem beistehenden Couchtisch stand bei meiner Ankunft ein leckerer Willkommensgruß, bestehend aus frischem Obst, Gebäck und gepresstem Orangensaft, für mich bereit. Zwar hatte ich nach dem Frühstück im Flieger noch nicht wirklich Appetit, aber solche Leckereien kann ich jedoch nicht stehen lassen.

geräumiger Schreibtisch Wie soll man bei der Aussicht arbeiten? Club Room (Sicht von der Eingangstür) Sofa und Couchtisch Club Room (Sicht vom Sofa) Willkommensgruß

Selbstverständlich gab es auch einen Fernseher. Der 46″ große LED-TV war an der Wand zwischen dem begehbaren Kleiderschrank und dem Zugang zum Badezimmer angebracht. In dem Schrank darunter befanden sich außerdem die Minibar, ein Wasserkocher und ein DVD-Player.

46" LED TV und Minibar

46″ LED TV und Minibar

Badezimmer

Das komplett mit verschiedenfarbigem Marmor verkleidete Badezimmer bietet eine große Badewanne, eine geräumige Dusche mit Rainshower-Duschkopf und durch eine Tür abgegrenzte Toilette. Die bereitliegenden Amenity-Artikel waren von Asprey. Nach der Ankunft von einem Langstreckenflug war die Badewanne mein erstes Ziel. Es war schon beeindruckend, in der Wanne zu entspannen und dabei die Skyline der Marina Bay zu beobachten. Da die Gästezimmer oberhalb der dritten Etage liegen, ist die exklusive Aussicht auf die Marina Bay oder den Kallang River jedem Gast garantiert. Durch die vielen verbauten Spiegel im Badezimmer kann man aus fast jedem Blickwinkel nach draußen schauen.

Waschbecken mit großem Spiegel große Badewanne mit Ausblick Blick aus der Badewanne (Regen zieht auf über Singapur) Asprey Amenity-Artikel mit Ritz-Carlton Logo bestickte Handtücher Blick vom Badezimmer in den Wohnbereich

Service

Als Gast in einem Zimmer auf Club-Level genoss ich verschiedene Annehmlichkeiten, wie einen „Turndown“-Service oder den Zugang zur Hotel Lounge „The Ritz-Carlton Club“. Jeden Abend wurde mir mein Bett zum Schlafen hergerichtet, eine Flasche Wasser und ein Stückchen Schokolade auf den Nachttisch gelegt und ein kleines Dessert serviert.

kleines Dessert zum Turndown Service

kleines Dessert zum Turndown Service

Weitere kostenfreie Vorteile für einen Club-Gast ist das Waschen und Bügeln von zwei beliebigen Kleidungsstücken täglich, Autotransfer im Umkreis der Marina Bay, schnelles Internet per WLAN im gesamten Hotel, 24 Stunden Fitness Center, Außenpool und Zimmerservice mit Heißgetränken. Ein heißer Kaffee kann auch gerne pünktlich zum Weckservice gebracht werden.

Fitnesscenter Erfrischungsgetränke im Fitnesscenter Außenpool

Lounge: The Ritz-Carlton Club

Einen kostenfreien Zugang zum Ritz-Carlton Club in der 32. und damit obersten Etage des Hotels haben alle Gäste ab Club-Level. Für die Zimmertypen unterhalb kann der Zugang erkauft werden. Als Gast wird man gebeten, sich Smart Casual anzuziehen.

Let's go to the club!

Let’s go to the club!

Die Ritz-Carlton Club Lounge hat von 7 Uhr bis 23 Uhr geöffnet und der große Sitzbereich mit Blick auf die Marina Bay bietet Platz für 75 Gäste. Während der Öffnungszeiten werden fünf verschiedene Buffets mit kulinarischen Köstlichkeiten serviert. So gibt es von 7 bis 11 Uhr Frühstück, 11:30 bis 14 Uhr Mittagssnacks, 14:30 bis 16:30 Uhr Nachmittagstee, 17 bis 20 Uhr Hors d’oeuvres und 20:30 bis 22:30 Uhr Desserts. Getränke, auch alkoholische, werden parallel immer ausgeschenkt. Die Auswahl ist auch hier gigantisch. Ganz interessant fand ich den Weinschrank, dieser temperierte die verschiedenen Weinflaschen perfekt und schenkt auf Knopfdruck einen Schoppen aus.

The Ritz-Carlton Club Sitzbereich (Quelle: Ritz-Carlton) exklusives Buffet Kanapees fortschrittlicher Weinausschank Auswahl an internationalen Biersorten Champagner Moet & Chandon Grand Vintage Rosé 2008 zum Start in den Tag

Eine besondere private Nische in der Lounge bietet der „The Drawing Room“. Gäste können hier einen gemütlichen Nachmittag verbringen und das Panorama der Marina Bay skizzieren. Eine Staffelei, Papier und Stifte werden zur Verfügung gestellt.

The Drawing Room (Quelle: Ritz-Carlton)

The Drawing Room (Quelle: Ritz-Carlton)

The Ritz-Suite

Der Höhepunkt eines Luxushotels ist immer die größte Suite. So ist es im Ritz-Carlton Millenia Singapore die 218 Quadratmeter große The Ritz Suite. Diese befindet sich im obersten Stockwerk des Gebäudes und somit auf einer Etage mit der Club-Lounge. Die neu gestaltete Suite charakterisiert sich durch die beruhigenden Farben in Beige und Khaki, mit einer Mischung aus hellen und dunklen Hölzern. Angrenzend an ein großes Wohnzimmer mit voll ausgestatteter Bar liegt ein elegantes Esszimmer. Das am Hauptschlafzimmer gelegene Badezimmer bietet ein zwei Meter langes Jacuzzi und gleichermaßen einen grandiosen Panoramablick auf die Marina Bay. Nun sollte ich aber unverzüglich mit dem Schwärmen aufhören, denn liegt der Preis pro Nacht bei 15.000 Singapore Dollar (ca. 10.000 EUR) und damit außerhalb normaler Möglichkeiten.

The Ritz Suite Wohnzimmer in der Ritz Suite Kunstwerke von Andy Warhol Bar elegantes Esszimmer der Ritz Suite Fernglas (eingestellt auf den Merlion) Hauptschlafzimmer zwei Meter Badewanne größte Dusche die ich gesehen habe

Ritz-Carlton Millenia Singapore –  Restaurants

Im Ritz-Carlton Millenia Singapore gibt es mit dem Colony und dem Summer Pavilion zwei sehr gute, aber unterschiedliche Restaurants. Auch eine Hotelbar, die Chihuly Lounge, darf in einem 5-Sterne-Haus nicht fehlen.

Colony

Beim Innendesign für das Restaurant Colony spielte, wie die Übersetzung schon vermuten lässt, die Geschichte der Kolonialzeit durch Großbritannien eine entscheidende Rolle. Die Mischung aus Vintage und maßgeschneiderten Möbeln aus Tartan machen gleichermaßen den kolonialen Charme des Restaurants aus. Die Wände und Trennwände sind mit alten Karten, Fotografien und Postkarten geschmückt und erinnern so an eine vergangene Ära. Kurzum ist das Colony ein erstklassiges Buffet-Restaurant mit einigen Show-Küchen für chinesische, indische, indonesische, malaysische, westliche und lokale Gerichte. Am Morgen wird hier außerdem das Frühstück für die Hotelgäste serviert.

Restaurant Colony Restaurant Colony Trennwände mit alten Karten, Fotografien und Postkarten geschmückt frische Austern indische Currys Dessertträume

Summer Pavilion

Das gerade mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Summer Pavilion erwartet den Gast mit authentischer kantonesischer Küche. Zuletzt wurde das Restaurant umfassend renoviert und umgestaltet. So gibt es hier sowohl die Möglichkeit in einem größeren Bereich mit Tischen für 119 Gäste, als auch in einem der sechs privaten Esszimmer zu speisen. Ausgesprochen gelungen fand ich das feine Porzellan.

Restaurant "Summer Pavilion" privater Essensbereich ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern

Chihuly Lounge

Die Chihuly Lounge mit 120 Plätzen liegt in der Lobby und somit in der dritten Etage des Hotels. Benannt ist die Bar nach dem amerikanischen Glaskünstler Dale Chihuly. So stammt von ihm beispielsweise die gelbe Glasskulptur über der Bar, welche im nachfolgenden Foto zu sehen ist. Insgesamt ein schönes Ambiente mit moderaten Getränkepreisen.

Bar der Chihuly Lounge (gelbe Glasskulptur an der Wand von Dale Chihuly) Sitzbereich

Ritz-Carlton Millenia Singapore

Adresse: 7 Raffles Avenue, 039799 Singapur
Webseite: http://www.ritzcarlton.com/de/hotels/singapore
Facebook: https://www.facebook.com/ritzcarltonsingapore/
Online Buchung: Expedia,  Hotels.com oder Agoda

Wart ihr schon einmal in Singapur? In welchem Hotel habt ihr übernachtet? Vielleicht ja sogar im Ritz-Carlton? Schreibt es mir gerne in die Kommentare! Ich freue mich über jeden einzelnen eurer Beiträge.

Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von Singapore Airlines und das Singapore Tourism Board. An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank für die Kooperation und Betreuung. Dieser Beitrag stellt unsere freie und unabhängige Meinung dar. Weitere Informationen zur journalistischen Unabhängigkeit findet ihr unter dem Punkt Kooperation.

Unsere Bewertung des Ritz-Carlton Millenia Singapore

Der Beitrag Hotel Bewertung: The Ritz-Carlton Millenia Singapore erschien zuerst auf miles around.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Trending Articles