Quantcast
Channel: Hotel Reviews – miles-around
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Hotel Bewertung: Hilton Nürnberg

$
0
0

Auf unserem Weg in die Schweizer Alpen wollten wir unbedingt unterwegs noch einen Stopp einbauen. Da ich während des Studiums neun Monate in Nürnberg gearbeitet hatte, bot es sich an, die Stadt noch einmal zu besuchen. Überraschend fand ich das Hilton Nürnberg zu einem sehr günstigen Preis. Wie unser Eindruck vom Hotel war, erfahrt ihr in diesem Review.

Hilton Nürnberg

Hilton Nürnberg

Hilton Nürnberg – Lage

Das Hilton Nürnberg liegt außerhalb des Stadtzentrums und grenzt an das Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg und den Lorenzer Wald an. Für den gemeinen Fußballfan also ein Traum, da man der Mannschaft beim Training aus dem Hotelzimmer zuschauen kann. Direkt vor dem Hotel stehen außerdem ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Sieben davon sind exklusiv nur für HHonors-Mitglieder (3x für HHonors Diamond).

Hilton Nürnberg – Check-in

Die Lobby des Hilton Nürnberg wirkte auf uns, trotz der großen Fensterfront, etwas düster. Der freundliche Mitarbeiter am Check-in konnte unseren ersten Eindruck aber wieder etwas ins positive lenken. Nach seiner Aussage war das Hotel leider komplett ausgebucht. Sodass wir weder ein Upgrade als HHonors Gold, noch wie in unserem Profil hinterlegt, ein Zimmer in einer höheren Etage bekommen haben. Da das Hilton Nürnberg auch keine Executive Lounge besitzt, gab es zur Kompensation einen Voucher für zwei Getränke an der Bar. Abschließend erklärte er uns noch, wo das Fitness Center zu finden ist und das wir als Gäste in den Sommermonaten eingeladen sind, das öffentliche Freibad des 1. FC Nürnberg kostenfrei zu nuten.

Hilton Nürnberg – Zimmer (Hilton Zimmer mit King-Size-Bett)

Unser Zimmer (Nummer 128) befand sich direkt über der Rezeption im ersten Stock des Hotels. Hinter der Eingangstür befand sich ein Kleiderschrank inklusive eines Safes. Vom Flur aus nach rechts ging es in ein kleines fensterloses Badezimmer mit Badewanne. Am Waschbecken befand sich ein großer Spiegel und ausreichend Amenity Produkte von Peter Thomas Roth. Beim Spiegel wäre eine bessere Beleuchtung wünschenswert.

großer Kleiderschrank Badewanne Waschbecken und großer Spiegel

Der Schlaf-/Wohnbereich des Zimmers war durch eine extra Tür vom Flur abgetrennt. Diese reduzierte den Geräuschpegel von außerhalb auf ein Minimum. Im Zimmer stand ein großes und sehr bequemes Doppelbett (King-Size) mit einem Nachttisch an der linken Bettseite. Auf diesem befanden sich der typische Hilton-Radiowecker und eine Mappe mit Hotelinformationen. Eine freie Steckdose war am Bett leider nicht verfügbar.

Blick zum Flur großes und bequemes Doppelbett (King-Size) Nachttisch

An der Fensterseite des Raumes standen ein Couchtisch und ein Sessel. Hier lag auch unser Willkommenspräsent bestehend aus einer persönlichen Karte, zwei Schokoladenstücken und zwei Flaschen Mineralwasser. Gegenüber vom Bett gab es außerdem noch einen Schreibtisch, eine nicht gefüllte Minibar, Kaffeestation mit Wasserkocher und ein TV-Gerät. Der Schreibtisch war allerdings sehr schmal und bot somit nicht viel Platz für einen größeren Laptop. Zum Arbeiten konnten wir das kostenfreie WLAN auf bis zu drei Geräten gleichzeitig nutzen (per Voucher). Wer es gerne etwas nostalgisch mag, kann auch die museumsreife Kommunikationsbox von Bosch verwenden, die auf dem Schreibtisch stand.

Willkommenspräsent Schreibtisch und TV nostalgische Kommunikationsbox

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Design und auch die Einrichtung schon etwas älter ist. Sie befindet sich dafür aber in einem sehr guten Zustand.

Hilton Nürnberg – Frühstück

Das Frühstück wurde ab 6:30 Uhr im Restaurant L’Oliva im Erdgeschoss des Hilton Nürnberg serviert. Wir waren an einem Wochenende im Hotel und dafür, dass das Hilton Nürnberg ausgebucht war, mussten wir nicht warten, um einen Tisch zu bekommen. Wir hatten die Wahl im Innenbereich oder auf der Terrasse unser Frühstück einzunehmen. Wie ich es von einem 4-Sterne-Hotel erwarte, waren die Tische eingedeckt und Heißgetränke und Säfte wurden vom Servicepersonal direkt am Platz serviert. Das Buffet bot eine gute Mischung aus warmen und kalten Speisen. Zusätzlich konnte man frisch zubereitet Ei- bzw. Mehlspeisen kostenfrei bestellen. Enttäuscht wurde ich aber von meinen bestellten Pancakes, die sich als Eierkuchen Fertigprodukt herausstellten.

Hilton Nürnberg

Adresse: Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg
Webseite: http://www.hiltonhotels.de/deutschland/hilton-nuremberg-hotel/
Facebook:  https://www.facebook.com/hiltonnuremberghotel/
Online Buchung: Expedia oder Hotels.com

Welchen Reiseführer könnt ihr für Nürnberg empfehlen?

Die Geschichte ist in der Frankenmetropole Nürnberg allgegenwärtig: Noch immer umschließt die intakte Befestigungsanlage den mittelalterlichen Stadtkern. In 15 Kapiteln führt Autor Roland Dusik die Besucher kenntnisreich zu den Highlights der Dürer-Stadt an der Pegnitz und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Oder hinterlasse einen Kommentar. Danke!

Unsere Bewertung des Hilton Nürnberg

Der Beitrag Hotel Bewertung: Hilton Nürnberg erschien zuerst auf miles around.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Trending Articles